Die Bundesregierung will die digitale Bildung in Deutschland über die Corona-Pandemie hinaus stärken. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (beide CDU) starteten am Montag eine Initiative, um Angebote weiterzuentwickeln und digitale Kompetenzen in der Bevölkerung zu verbessern. Die Kanzlerin hob bei einer Online-Auftaktveranstaltung die Chancen durch die Digitalisierung hervor, warnte aber auch vor Risiken.
Ähnliche Artikel
Mediathek
Merkel: „Wir wissen, wie schnell Worte zu Taten werden können“
Wir dürfen uns über ein blühendes jüdisches Leben freuen“, betonte Kanzlerin Merkel in ihrer Rede zu 70 Jahre Zentralrat der Juden. Doch ebenso gehöre zur Lebenswirklichkeit, dass sich viele Jüdinnen und Juden in Deutschland nicht […]
Mediathek
Ein Hausstand soll nur noch einen weiteren Menschen treffen dürfen
Bund und Länder haben sich auf die Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 31. Januar sowie auf zusätzliche Verschärfungen verständigt.
Mediathek
Diese verschärften Corona-Regeln gelten ab Oktober
Im Kampf gegen das Coronavirus wird ab Oktober wieder nachjustiert. Insbesondere Urlauber müssen einiges beachten – das alles ändert sich.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar