Schub verleihen, erklärt die Bundeskanzlerin in ihrem aktuellen Podcast. „Unser Leben ist digitaler geworden“, so Merkel mit Blick etwa auf digitalen Schulunterricht oder virtuelle Hörsäle in Zeiten der Pandemie. Auch wenn all dies aus der Krise geboren sei – „wir können es auch als Rückenwind sehen“, erklärt Merkel. Deshalb hat die Bundeskanzlerin gemeinsam mit Bildungsministerin Anja Karliczek die „Initiative Digitale Bildung“ ins Leben gerufen. Am kommenden Montag findet die digitale Auftaktveranstaltung statt. Merkel berichtet über die Ziele der Initiative und wirbt für eine neue Lern-App.
Ähnliche Artikel
Mediathek
Merkel verteidigt harte Maßnahmen in der Corona-Pandemie als notwendig
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die harten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie als notwendig verteidigt. „Wir handeln aus Vorsorge für unser Land“, sagte Merkel am Donnerstag in Berlin. Alles diene dem Ziel, „in diesem […]
Mediathek
RKI meldet am Samstag 10.485 Corona-Neuinfektionen, 689 Todesfälle und Inzidenz sinkt weiter
In Deutschland sind binnen eines Tages fast 10.500 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Samstagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, wurden weitere 10.485 Ansteckungsfälle registriert. Die Gesamtzahl der […]
Mediathek
Aiwanger kritisiert den Bund für zu langsames Vorgehen bei der Novemberhilfe
Ministerpräsident Markus Söder und sein Kabinett haben heute zehn neue Regeln beschlossen. Darunter die Ausrufung des K-Falls und die Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar