Stahl klimaneutral: Nie wieder CO2 – Stahlherstellung mit Wasserstoff

Es ist die vielleicht größte Revolution in der Schwerindustrie seit der Erfindung der Dampfmaschine – die Umstellung auf Klimaneutralität. Allein ein deutscher Stahlhersteller ist verantwortlich für 2% aller Treibhausgas-Emissionen der Bundesrepublik – etwa 7-8% aller Treibhausgase werden bei der gesamten Stahlerzeugung freigesetzt.

Die Entscheidung aber ist gefallen: Die Produktion wird Klimaneutral – ob Hochofen oder Lichtbogen – die fossilen Brennstoffe müssen ersetzt werden. Wir haben bei der Salzgitter AG nachgefragt, wie das klappen kann.

Ad



Ad

Über Redaktion | FLASH 1334 Artikel
Hier gibt’s die freshesten Streams, die spannendsten Videos und alles, was du gerade unbedingt sehen musst. Ob News, Unterhaltung oder Specials – wir bringen dir die Inhalte direkt auf den Screen, live oder on-demand. Unsere Redaktion kuratiert die Clips, Streams und Highlights extra für dich. Kein langes Suchen, kein Scrollen durch endlose Seiten – einfach einschalten, mitfiebern und nichts verpassen.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.