Polestar 3 räumt ab: Top-Sicherheitsrating und neuer Maßstab beim Kinderschutz

Der Polestar 3 hat in der jüngsten Testrunde der unabhängigen Prüfstelle Euro NCAP eine Fünf-Sterne-Bewertung erhalten. Bei einer Reihe von Fahrzeugtests in vier Kategorien – Erwachsene, Kinder, gefährdete Verkehrsteilnehmende und Sicherheitsassistenzsysteme – erhielt der Polestar 3 fünf Sterne in allen Kategorien und eine Gesamtbewertung von 87 Prozent.

Das European New Car Assessment Program zertifiziert seit 1997 die Ergebnisse von Fahrzeugsicherheitstests und vergibt fünf Sterne – die höchstmögliche Auszeichnung – nur an Fahrzeuge, die insgesamt eine hervorragende Leistung beim Aufprallschutz zeigen und mit modernster Technologie zur Unfallvermeidung ausgestattet sind.

In der Kinderschutzbeurteilung erwies sich der Polestar 3 als besonders herausragend und erreichte in dieser Kategorie 93 Prozent – die höchste Punktzahl aller von Euro NCAP in den letzten neun Jahren getesteten Pkw.

Aufbauend auf der Fünf-Sterne-Gesamtwertung, die der Polestar 2 bereits 2021 erhielt, ist der Polestar 3 das zweite Fahrzeug der aktuellen Modellpalette, das von Euro NCAP getestet und mit der höchsten Auszeichnung versehen wurde.

Ad



Ad

Über Redaktion | FLASH 1319 Artikel
Hier gibt’s die freshesten Streams, die spannendsten Videos und alles, was du gerade unbedingt sehen musst. Ob News, Unterhaltung oder Specials – wir bringen dir die Inhalte direkt auf den Screen, live oder on-demand. Unsere Redaktion kuratiert die Clips, Streams und Highlights extra für dich. Kein langes Suchen, kein Scrollen durch endlose Seiten – einfach einschalten, mitfiebern und nichts verpassen.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.